Platzsparend und komfortabel
Sie sind auf der Suche nach einem klappbaren Treppenlift? Die gute Nachricht: Fast alle modernen Treppenlifte, Sitzlifte und Plattformlifte, namhafter Hersteller wie Lifta, Hiro, TKE und Acorn können eingeklappt und ausgeklappt werden. Dies spart wertvollen Platz - nicht nur an sehr schmalen Treppen.
Ein Kostenvoranschlag ist in der Regel Voraussetzung, um einen Treppenlift-Zuschuss (z. B. bis zu 4.000 Euro pro Person von der Pflegekasse) zu erhalten. Fordern Sie gleich ein unverbindliches Homelift-Angebot lokaler Fachhändler in Ihrer Region an.

0800 - 589 48 76 | info@treppenlift-pflegekasse.de
Vorteile klappbarer Treppenlifte
Ein moderner Treppenlift benötigt in etwa 50 bis 60 cm Platz. Der Einbau ist damit prinzipiell an Treppen ab 70 cm Breite möglich. Doch Vorsicht: Die rein technische Machbarkeit ist nur die eine Seite der Medaille. Zudem müssen Sie, insbesondere in Mehrfamilienhäusern und öffentlichen Gebäuden, die baurechtlichen Anforderungen an die Treppenbreite (Mindestlaufbreite, Restlaufbreite etc.) beachten.Â
Spätestens hier kommt der klappbare Treppenlift ins Spiel: Durch den geringen Platzbedarf von nur rund 40 cm im eingeklappten Zustand, wird gewährleistet, dass die Mindestlaufbreite von 80 cm (im Einfamilienhaus) bzw. 100 cm (im Mehrfamilienhaus) trotz Treppenlift nicht dauerhaft unterschritten wird.
Ergänzung: klappbare Schienen
Neben klappbaren Fahrmodulen (Sitz, Plattform) sind auch klappbare Schienensysteme für Treppenlifte erhältlich. Diese kommen zum Einsatz, wenn ein normales Schienensystem zu viel Platz wegnehmen würde - beispielsweise weil eine Tür geöffnet werden muss. Eine Alternative wäre die Deckenschiene.
Planen Sie auch bei ansonsten geraden Treppenliften eine Kurve am Treppenaufgang mit ein. Der Lift lässt sich dadurch in eine platzsparende Parkposition bringen. Je nach Treppe ist dies sowohl bei Außenläufern als auch bei Innenläufern möglich.
Klappbare Modelle
Von Sitzlift bis Rollstuhllift
Sitzlift klappbar

Klappbare Sitzlifte sind neu ab 3.500 Euro erhältlich. Gebrauchte Modelle sind entsprechend günstiger.
Preis:Â
ab 3.500 €
Geeignet für:Â
Innentreppen
Aussentreppen
gerade Treppen
Kurventreppen
Stehlift klappbar

Stehlifte sind perfekt für Personen geeignet, die Probleme beim Anwinkeln der Beine haben.
Preis:Â
ab 4.500 €
Geeignet für:Â
Innentreppen
Aussentreppen
gerade Treppen
Kurventreppen
Plattformlift klappbar

Setzen Sie auf platzsparende, klappbare Plattformen bei Rollstuhlliften mit Schienen.
Preis:Â
ab 9.000 €
Geeignet für:Â
Innentreppen
Aussentreppen
gerade Treppen
Kurventreppen
Hublift klappbar

Der Hublift ist eine Form des Senkrechtlifte. Auch hier sollte die Plattform klappbar sein.
Preis:Â
ab 5.500 €
Geeignet für:Â
Innentreppen
Aussentreppen
gerade Treppen
unabhängig von Treppenbreite
Lokale Angebote verschiedener Hersteller, Anbieter und Marken
Fordern Sie Ihr unverbindliches Vergleichsangebot für einen klappbaren Treppenlift an. Sie haben die Möglichkeit, Angebote von lokalen Vertriebspartnern einer bestimmten Marke (oder mehrerer Marken) zu erhalten oder Ihre Anfrage ganz neutral zu gestalten. Gerne unterstützen wir Sie auch persönlich am Telefon - selbstverständlich kostenfrei!
- Gebrauchte Lifte
- Fabrikneue Lifte
- Treppenlift-Miete
- Angebote inkl. Schienen
- Montage und Wartung
- Reparaturservice
- Machbarkeitscheck
- Finanzierungsberatung
- lokale Fachhändler
- persönliche Ansprechpartner
Unsere Partnerfirmen
Beispielangebote klappbarer Treppenlifte verschiedener Marken

Lifta Klassik Sitzlift

Lifta Avantgarde Sitzlift

Lifta Esprit Sitzlift

Lifta Allwetter Außenlift

Lifta P5000 Plattformlift

Lifta P200

TKE S200

TKE Levant

TKE Levant Outdoor

TKE Sitzlift Comfort

TKE Plattformlift SUPRA

TKE Plattformlift RPSP

HIRO Sitzlift 160 QN

HIRO Sitzlift 160 Q

HIRO Sitzlift 160 QA

HIRO 320 K Plattform-Treppenlift

HIRO 320 G Plattform-Treppenlift

HIRO 350 Plattform-Treppenlift

SANIMED 750

SANIMED 850

SANIMED 1000 / 1300

SANIMED 1100 / 1400 / 1700

SANIMED 70 Extra

SANIMED 75

SANIMED 80

SANIMED 15

SANIMED 20

SANIMED 30 Extra

SANIMED 30 Outdoor

Acorn 130

Acorn 180

Acorn 130 außen

AP+ Vario

AP+ G540A
Fordern Sie einen unverbindlichen Rückruf durch unsere BeraterInnen an.
Fordern Sie einen unverbindlichen Rückruf durch unsere BeraterInnen an.
Kostenvoranschlag als Voraussetzung für Zuschuss / Förderung
In der Regel ist ein Kostenvoranschlag für einen Treppenlift Voraussetzung, um eine Förderung (beispielsweise durch die Pflegeversicherung) zu erhalten. Die Pflegekasse beteiligt sich bereits ab Pflegegrad 1 mit bis zu 4.000 Euro pro Person an einer barrierefreien Wohnraumanpassung. Pro Haushalt können sogar bis zu 16.000 Euro bezuschusst werden. Auch ohne bestehende Pflegebedürftigkeit stehen Ihnen verschieden Zuschüsse und Förderungen aus Bundes-, Landes- und Stadtebene zur Verfügung.
Kostenlos anrufen: 0800 - 589 48 76





Alles Wichtige zu Treppenliften
Welche Treppenlift-Arten gibt es, mit welchen Kosten muss man kalkulieren, sind gebrauchte Treppenlift günstiger als neue Modelle und ist der Einbau des Lifts überhaupt machbar? Wir klären auf: Unten finden Sie Links zu unseren wichtigsten Infoseiten.
Lifte für jede Treppenform
Treppenlifte können an fast jeder Treppe, unabhängig von ihrer Form und ihrem Material, verbaut werden. Dies gilt gleichermaßen für Innen- und Außentreppen in privaten, gemeinschaftlich sowie öffentlich genutzten Immobilien.
Funktion und Komfort
Moderne Treppenlift haben nichts mehr mit denen von vor der Jahrtausendwende zu tun. Akkubetrieb, frei wählbare Farben / Dekore, Drehsitze, klappbare Schienen, Sitze und Plattformen: Komfort und Funktion gehören bei renommierten Anbietern zum Standard.
01
Kostenvoranschlag
Lassen Sie sich in einem ersten Schritt von einer Fachfirma beraten und fordern Sie einen Kostenvoranschlag an. Rufen Sie dazu einfach an.
02
Finanzierung
Klären Sie die Finanzierung Ihres Vorhabens. Stellen Sie dazu beispielsweise einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse.
03
Auftragserteilung
Sobald alles geklärt wurde, erteilen Sie der Fachfirma den Auftrag. Der Lift wird anschließend schnellstmöglich geliefert und montiert.
Persönliche Beratung

Unsere Fachberaterinnen und Fachberater sind persönlich für Sie erreichbar. Gerne vereinbaren wir für Sie einen Vor-Ort-Termin mit unseren lokalen Partnerfirmen - natürlich nur, wenn Sie dies explizit wünschen.
Heike Bielenstedt
Fachberaterin Barrierefreiheit
Kostenlos anrufen:
0800 - 589 48 76
Schreiben Sie uns.
✅ gratis Beratung + kostenloses Angebot
✅ vor Ort in der gesamten Bundesrepublik
✅ neue Lifte & gewartete Gebrauchtlifte
✅ Schienen / Einbau / Montage vom Profi
✅ attraktive Finanzierungsoptionen