DAK Zuschuss für Wohnraumanpassung
Sichern Sie sich bis zu 4.000 Euro Zuschuss von der DAK Pflegeversicherung für Ihren Treppenlift (oder andere wohnumfeldverbessernde Maßnahmen). Jetzt Antrag stellen und Kostenvoranschlag anfordern!
Kostenvoranschlag anfordern
Ein Kostenvoranschlag ist in der Regel Voraussetzung, um einen Treppenlift-Zuschuss zu erhalten. Fordern Sie gleich bis zu drei Angebote lokaler Fachhändler in Ihrer Region an.

0800 - 589 48 76 | info@treppenlift-pflegekasse.de
Musterschreiben zur Antragstellung
Laden Sie sich unser kostenloses Musterschreiben herunter und beantragen Sie noch heute einen Treppenlift-Zuschuss bei Ihrer Pflegeversicherung.
Infos zur DAK

Die DAK ist eine Krankenkasse mit Hauptsitz in Hamburg. Die Geschichte der Körperschaft öffentlichen Rechts reicht bis ins Jahr 1774 zurück. Als Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) “firmiert” diese seit 1930 - ausgenommen der Zeit des Nationalsozialismus. Seit 2012 nennt sich die Kranken- und Pflegekasse mit rund 5,6 Millionen Versicherten “DAK-Gesundheit”.
bis zu 4.000 € Zuschuss / Person
ab Pflegegrad 1
Verbesserung des Wohnumfeldes
01
Kostenvoranschlag
Lassen Sie sich in einem ersten Schritt von einer Fachfirma beraten. Den Kostenvoranschlag inkl. Montage reichen Sie dann bei Ihrer Pflegekasse ein.
02
Antragstellung
Stellen Sie den Antrag auf einen Zuschuss für eine Maßnahme zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes (§ 40 Abs. 4 SGB XI) formlos bei Ihrer Versicherung.
03
Auftragserteilung
Sobald die Pflegekasse Ihnen den Zuschuss zusichert, können Sie den Händler anweisen, den Auftrag auszuführen - also den Treppenlift bei Ihnen einzubauen.
Rechenbeispiel Pflegekassenzuschuss
Sitzlift gebraucht | 4.000 Euro |
+ Montage | inklusive |
– Pflegekassenzuschuss | 4.000 |
= Eigenanteil | 0 Euro |
Der Zuschuss der Kranken-/Pflegekasse kann auch für die Treppenlift-Miete oder den Kauf eines besonders kostengünstigen gebrauchten Treppenlifts genutzt werden.
Pflegegrad als Voraussetzung für Pflegekassenzuschuss
Sollten Sie bzw. Ihre Angehörigen noch nicht in einem Pflegegrad eingestuft worden sein, beantragen Sie diesen. Oft berechtigen schon scheinbar geringfügige Einschränkungen zum Erhalt von Leistungen. Erst ab Pflegegrad 1 unterstützt die Pflegeversicherung wohnumfeldverbessernde Maßnahmen mit einem Zuschuss.
keine DIREKTE Beteiligung am Treppenlift
indirekter Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
alternative Finanzierungsoptionen
KfW Förderung oder Kredit (nicht kombinierbar)
regionale Fördermittel
Eigenanteil steuerlich absetzbar
Restbetrag in Ratenzahlung tilgbar
Zuschussrechner
Nicht immer ist die Pflegekasse zuständig. Ohne Pflegegrad könnte ein Zuschuss der staatlichen Förderbank KfW in Höhe von bis zu 5.000 € pro Wohneinheit für Sie infrage kommen. Die Bank hat alternativ dazu auch einen zinsgünstigen Förderkredit im Angebot. Zudem sollten andere Kostenträger (z. B. Unfallkasse, Haftpflichtversicherung, Arbeitsamt und Integrationsamt) geprüft werden.
FAQ - Antworten auf häufige Fragen
Die Pflegegrade im Überblick
Weiterführende Infos zu allen fünf Pflegegraden
Weitere Leistungen der DAK
Weiterführende Leistungen für Personen mit Pflegegrad
Persönliche Beratung

Unsere Fachberaterinnen und Fachberater sind persönlich für Sie erreichbar. Gerne vereinbaren wir für Sie einen Vor-Ort-Termin mit unseren lokalen Partnerfirmen - natürlich nur, wenn Sie dies explizit wünschen.
Heike Bielenstedt
Fachberaterin Barrierefreiheit
Kostenlos anrufen:
0800 - 589 48 76
Schreiben Sie uns.
✅ gratis Beratung + kostenloses Angebot
✅ vor Ort in der gesamten Bundesrepublik
✅ neue Lifte & gewartete Gebrauchtlifte
✅ Schienen / Einbau / Montage vom Profi
✅ attraktive Finanzierungsoptionen